Ausbildung Medientechnologe/-in Druckverarbeitung (w/m/d)
Wir empfehlen hofmann infocom
Meike, Medientechnologin
- Gelernte Medientechnologin
- Seit August 2020 bei hofmann infocom im gelernten Ausbildungsberuf tätig
- Mein Ziel: „Mich zur Schichtleiterin zu qualifizieren und Verantwortung zu übernehmen“
David, Schichtleiter Produktion, verantwortlich für Technik und Personal
- Gelernter Buchbinder
- Im Anschluss Weiterbildung zum Industriemeister Buchbindetechnik
- Seit 2016 bei hofmann infocom
- Mein Ziel: „Um etwas bzw. jemanden zu bewegen, muss man sich zuerst selbst bewegen!“
Die Unternehmensgruppe hofmann infocom hat sich zukunftsorientiert als der Mediendienstleister für Kommunikation in den klassischen und neuen Medien spezialisiert. Unser Ziel ist es, Prozesse mit modernsten Technologien im Unternehmen und zum/beim Kunden mit intelligenten Systemen zu vereinfachen.
In unserem Unternehmensverbund sind die Markenkernwerte von hofmann infocom ein wichtiger Bestandteil für die Umsetzung unserer Ziele. Damit alle „an einem Strang ziehen“, orientieren wir uns an unseren Unternehmenswerten: Macher, Beständig, Pragmatische Leistungskultur, Vorausschauend und Vereinfacher.
Hast Du dich in diesen Inhalten wiedergefunden und hat unsere strategische Ausrichtung Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Inhalte der Ausbildung:
- Industrielles Finishing von Druckprodukten
- Rüstung und Konfiguration von Aggregaten, Maschinen und Anlagen
- Steuerung und Überwachung der Verarbeitungsanlagen
- Kontrolle und Optimierung des Produktionsprozesses
- Durchführung von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung
- Herstellung von Kunden- und Fertigungsmustern
- Analyse, Planung und Dokumentation der Arbeitsaufgaben und Produktionsprozesse
Was wir von dir erwarten:
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
- Körperliche Belastbarkeit
- Sehr gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen (Farbennormalsichtigkeit)
- Technisches Verständnis im Umgang mit modernen Systemen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliche Geschicklichkeit
- Zuverlässige und präzise Arbeitsweise für das Einstellen von Maschinen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir dir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie Übernahmechancen in einen sicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung in ein kompetentes und kommunikatives Team
- Hohe Ausbildungsqualität
- Branchenübliche Bezahlung
- Geregelte Arbeitszeiten
Die Stelle ist ab dem 01.09.2021 zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Interessiert?
Dann wollen wir dich gerne kennenlernen. Überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung.
Dein Ansprechpartner:
Jürgen Ostendorf
E-Mail: Jetzt bewerben